Montag, 9. Februar 2015

And the winner is.....

Hier endlich die langersehnte Auflösung meines Neujahrs-Reiserätsels. Cool, dass ihr es mit Leben gefüllt und mitgemacht habt - das hat mich sehr gefreut und ich hoffe ihr hattet auch ein bisschen Spaß dabei. Ich habe die Gewinner gerecht und völlig zufällig aus den Teilnehmern mit richtiger Antwort gelost.

Station 1: Shangri-La (香格里拉)                                             Kai 
Station 2: Lijiang (丽江)                                                           René
Station 3: Yuanyang Hani-Reisterrassen (元阳哈尼梯田)   Jenny 
Station 4: Jinghong/ Xishuangbanna (景洪/西双版纳)        Kerstin
Station 5: Seoul, Südkorea                                                      Nicht aufgelöst
Station 6: Harbin (哈尔滨)                                                      Michael

Kai, René, Jenny, Kerstin und Michael, ihr werdet für euren Einsatz mit einer kleinen Aufmerksamkeit oder Souvenirs aus der entsprechenden Region belohnt. Seoul hat leider keiner erraten, deswegen behalte ich die ziemlich coole aber vermutlich ohnehin eklige Schokolade aus Nordkorea für mich :D

Sonntag, 8. Februar 2015

Auflösung des Neujahrs-Rätsels

Es wird Zeit für die Auflösung meines Reise-Rätsels. Ich muss zugeben, es war alles andere als einfach, aber es gibt schließlich etwas zu gewinnen. Und da die Stationen in unseren Landen eher unbekannt sind, musste ich davon ausgehen dass ihr fleißig googelt.

Samstag, 31. Januar 2015

Letzte Chance...

... ein letztes Mal für alle Ziele zu raten, nicht überall habe ich schon die richtige Antwort. Von der einen oder anderen Station kann man sicherlich auch auf die vorigen oder nachfolgenden schließen, also schaut euch die Tipps alle noch einmal genau an. Ich habe von fast überall her etwas mitgebracht, also kann mitmachen auch mehr oder weniger lohnend sein (durch die begrenzte Teilnehmerzahl sind die Gewinnchancen recht hoch ;-) ). Als Hilfe habe ich auch nochmal ein paar Tips für euch. Meine zurückgelegte Gesamtstrecke beträgt etwa 12.000 km. Zwischendurch habe ich auf einem internationalen Flug bereits das Unterhaltungsprogramm für meinen Rückflug ausgecheckt. Kurz davor habe ich in Shanghai (nur Zwischenstopp, keine Station!) Freunde von Station drei wiedergetroffen, die dorthin über 33 Stunden mit dem Zug durch China gebummelt sind. Im chinesischen Ausland gehörten neben dem guten Essen Wandern, Besichtigung einer ganz besonderen Landschaft (mit besonderer Pflanzen- und Tiervielfalt^^) wo man als Souvenirs Draht und Geld kaufen kann, und Ausgehen in einem berühmten Stadtviertel zu den touristischen Höhepunkten. Zu meiner letzten Station reisen derzeit gigantische Menschenmassen für eine Attraktion, die in ganz China bekannt ist, doch auch beim Nennen der Zahlenkombination 731 wird jeder Chinese an die Stadt denken und der Hass gegen die Japaner erneut aufflammen.

Hinweise an ah129@hdm-stuttgart.de oder als Kommentar hier oder in fb. Viel Erfolg!

Donnerstag, 29. Januar 2015

Goodbye, China!

Mein Aufenthalt in China neigt sich dem Ende zu. Was gibt es da noch zu sagen? Auch wenn ich mich hier mittlerweile pudelwohl fühle, freue ich mich auch schon wahnsinnig wieder auf zuhause. Warum fühle ich mich wohl hier? Neben dem Luxus einer relativ großzügigen Wohnung und der Privatsphäre die ich dort genieße, liegt das bestimmt mitunter daran, dass ich mittlerweile doch etliches verstehe und mich in der Regel ohne größere Probleme verständigen kann ohne dass der Taxifahrer mich zum Flughafen statt zum Bahnhof fährt oder mir die Ticketverkäuferin die Fahrkarte für einen anderen Tag verkauft als gewünscht.

Ein Jahr wie dieses und die vielseitigen Erfahrungen die ich gemacht habe, lassen sich nicht einfach in kurze Worte fassen. Ich habe mich hier an gewisse Gegebenheiten gewohnt, manche mag ich sehr gerne, auf andere wiederum kann ich gut auch verzichten. Deswegen hier ein kleines Brainstorming, was ich zurück in Deutschland vermissen werde, und was wohl eher nicht.

Samstag, 24. Januar 2015

Sonntag, 18. Januar 2015

Wo bin ich? (5)


Von einem warmen Süden mit angenehmen Temperaturen bin ich in einen deutlich kälteren Süden weiter gezogen, ein Temperatursturz von über 20°C. Von einer noch recht untwickelten Gegend ging es in ein pulsierendes, modernes Zentrum. Löcher und Rinnen im Boden abgelöst von (öffentlichen!) Toiletten mit Intimdusche, Bananenplantagen ersetzt durch Wolkenkratzer namhafter Konzerne, Sonnenschein durch Schnee. Das Essen hier ist sogar noch besser als an meinem vorherigen Aufenthaltsort und übertrifft meine kühnsten Erwartungen. Durch ein weltbekanntes Lied erlangte der Ort vor nicht allzu langer Zeit eine solche Aufmerksamkeit, dass immer mehr Menschen ihn als Reiseziel ins Visier nehmen - mein Reisegrund ist jedoch definitiv ein anderer.

Donnerstag, 15. Januar 2015

Wo bin ich? (4)


Schon wieder bin ich eine Station weiter gezogen.
Seit meinem letzten Aufenthaltsort habe ich eine neue chinesische Klette, was zwar die Privatsphäre und die Reiseplanung stark eingeschränkt und durcheinander bringt, aber durchaus von Vorteil sein kann, da er die lokale Sprache beherrscht (kaum jemand spricht hier Putonghua, das Hochchinesisch), Freunde hat und im Gegensatz zu westlichen Männern von sich aus anbietet die Handtasche quer durch den Dschungel zu tragen damit man die Hände frei hat für eine abenteuerliche Jump-and-Run Tour a la Orkjagt in einem Bestseller Tolkiens durch unwegsames Gelände.

Montag, 12. Januar 2015

Wo bin ich? (3)


Nicht alles was glänzt ist Gold
Was funkelt und glitzert im Licht
Gehegt und gepflegt vom Hani-Volk
Und tausendfach zerbricht.

Ich beobachte durch einen Zaun
Arbeitende Hani-Frauen
Und was weiß, blau, rot, gelb oder braun
Ist jederzeit gut anzuschauen.

Donnerstag, 8. Januar 2015

Wo bin ich? (2)


Dieser Ort bildet das Zentrum einer ethnischen Minderheit in China, in deren offizieller Teilgruppe die Frauen das Sagen haben, was im Übrigen hervorragend funktioniert. Es liegt nur ein Katzensprung zwischen dieser und meiner letzten Station. Wer also heraus findet wo ich vorher war, für den ist der Ort ein Kinderspiel zu erraten.

Zuerst: Wo war ich?


Ich habe mich leider von meinem letzten Ausflug nicht melden können, wie bereits angekündigt fällt das unter mangelnde Infrastruktur. Deswegen gibt es hier nichts zu gewinnen, seht es einfach als weiteren Tipp. Außerdem wollte Klaus was zum Raten haben ;)


Die Straße gleitet fort und fort,
Weg von der Tür, wo sie begann,
Weit überland, von Ort zu Ort,
Ich folge ihr, so gut ich kann.
Ihr lauf ich raschen Fußes nach
Bis sie sich groß und breit verflicht
Mit Weg und Wagnis tausendfach.
Und wohin dann? Ich weiß es nicht.


Das ist zwar geklaut, aber das trifft es ganz gut :D
Nachdem ich meine Bushaltestelle verpasst habe wurde ich von einer freundlichen chinesischen Familie aufgenommen und zum Abendessen eingeladen, inklusive Rückfahrt zu meinem Zielort. Da die Mutter meiner neuen chinesischen Freundin alleine wohnt, haben sie mich überredet mit ihr das Zimmer zu teilen. Nach einem gemeinsamen echt chinesischen Frühstück am nächsten Morgen haben sie einen “老板”  (Chef, von was auch immer) gebeten, mich zu meinem Ausflugs-Ausgangspunkt zu bringen. Ab da bin ich der richtigen Straße gefolgt, so gut ich konnte. Von tausendfacher Wagnis ganz zu schweigen.

Montag, 5. Januar 2015

Wo bin ich?


Der erste Halt liegt etwas abgelegen
von befestigten Wegen und Zivilisation
Doch für mich kein Grund aufzugeben
Er verheißt paradiesische Faszination
und die Verheißung, dem Alltag zu entschweben.
Wahrheit oder Fiktion?

Mit viel Stolz trägt der Ort seinen Namen
überhaupt wird mit ihm nicht gegeizt
er will aus dem Jahr 1933 nachahmen.
Der Name, die Beschreibung, das hat mich gereizt
Und lässt irgendwie Luxus erahnen.

Jetzt bin ich hier, nun will ich fort
Ich will weg, ich will wandern!
An einen noch viel aufregenderen Ort.
Bringt mich an die Grenzen,
bringt mich weg von allem Andren.
Fort vom Horizont.



Haha. Viel Spaß. Gar nicht so einfach, etwas google-sicher zu verpacken. Mal sehen ob ihr es trotzdem schafft.

Wo bin ich? Ratet mit beim Neujahrs-Rätsel! Vorschläge als Kommentar oder an ah129@hdm-stuttgart.de. Für den glücklichen Gewinner, der gegebenenfalls gelost wird, gibt es eine Kleinigkeit von mir, irgendwann im Laufe des Jahres, wenn ihr es gerade nicht erwartet.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Frohes Neues Jahr!

Hiermit schicke ich herzlichste Neujahrswünsche aus dem fernen China an alle, denen etwas an mir liegt und deswegen diesen Blog lesen ;)

Noch ist für mich nicht Zeit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, denn das Chinesische Jahr nach dem Mondkalender ist, genauso wie mein Aufenthalt hier, noch nicht vorüber. Einen Rückblick gibt's also erst später, dafür an dieser Stelle einen Blick nach vorne.

Ich freue mich auf ein weiteres abwechslungsreiches und freudiges Jahr und bin schon sehr gespannt was es bringen wird. Hoffentlich einen Haufen Annehmlichkeiten, Bunte Feste, Gesellige Abende, Einsame Zweisamkeit, Faszinierende Reisen und Bequemen Alltagstrott. Je nachdem, worauf man eben gerade Lust hat.

Aber ich stürze mich jetzt erst einmal in ein letztes Abenteuer für mein "altes" Jahr. Wohin die Reise geht, sage ich diesmal nicht. Das müsst ihr schon selbst herausfinden. Wer Lust hat, darf mitmachen beim Rätselraten - "Wo bin ich?"
Für jeden Abschnitt meiner Reise stelle ich eine Beschreibung des Ortes ein. Wer errät, wo ich bin, den erwartet im Jahr des Schafes eine kleine Aufmerksamkeit von mir. Bei mehreren Volltreffern werde ich den Gewinner auslosen. Wer sich nicht traut, Kommentare unter meine Texte zu setzen, darf gerne auch eine E-Mail schreiben (ah129@hdm-stuttgart.de).