Dienstag, 28. Oktober 2014

Der Abstieg 爬下华山

Leider verpasste ich den letzten Bus zurück nach Xi'an knapp. Da ich bis zum nächsten Zug noch gute zwei Stunden hatte, fragte ich mich durch, welche Alternativen es zu den Bussen sonst noch so gibt. Tatsächlich erwähnt keiner den (sehr günstigen) Zug. Empfohlen wird

Montag, 27. Oktober 2014

Walk the Plank on Huashan 华山长空栈道

Der Sonnenaufgang war spektakulär - und kaum war die Sonne komplett zu sehen, war auch schon die gesamte Aussichtsplattform wie leer gefegt und auch ich wurde von meinem Plätzchen verjagt, da an der Stelle Fotografen gegen Geld das anboten, das ich bereits zuvor getan hatte - mich hinter der Absperrung fotografieren lassen. 

Sonntag, 26. Oktober 2014

Climb Huashan 爬华山

Man muss die Feste feiern wie sie fallen und man muss die Berge Chinas erklimmen wenn das Wetter gut ist - das hat mich meine Erfahrung am HuaNGshan schon gelehrt. Dort bin ich nämlich mit den Worten: "Ich bin doch nicht aus Zucker!" bei Nebel und Regen auf den Berg gestiegen. Zwei freie Wochenenden in Sicht, da hab ich schnell ein paar Meinungen zum Wetter eingeholt und die richtige Entscheidung getroffen - Ab zum Hua Shan, und zwar sofort!

Samstag, 25. Oktober 2014

Open Air Konzert am Student Activity Center 音乐节在大学生活动中心

Alle Semester wieder... gibt Benni ein großes Konzert auf dem Campus der TU Xi'an. Naja, eigentlich ist es ein von den Studenten organisiertes Event, bei dem mehrere Bands auftreten. Meistens heißt das dann "Rock Concert", das letzte Mal war es eher ein Schnulzen-Konzert, gestern aber schon rockiger. Und irgendwie stand Benni fast durchgehend auf der Bühne mit seinen X Bands - eine davon mit seinen Bandkollegen Benni, Benni und Benni (an Gitarre, Schlagzeug und Keyboard), während Benni selbst sang.

Dienstag, 21. Oktober 2014

Neue Kategorie: DelikatEssen in China _______↑

Chinesisches Essen ist super lecker, abwechslungsreich und nein, es gibt nicht nur Hühnchen süß-sauer und gebratene Nudeln. Ab heute gibt es eine neue Kategorie in diesem Blog, die die Vielfältigkeit chinesischen Essens zeigen wird. Schon die ganzen letzten Monate habe ich fleißig wie ein Chinese mein Essen fotografiert und endlich gibt es den ersten Schwung davon auch hier zu sehen. Viel Spaß beim durchklicken.

Montag, 20. Oktober 2014

Streetcorner Coffee Party

Eine nette Idee eines Kaffeemaschinenherstellers: Eine Kaffee-Messe mit kostenloser Kaffee- und Dessert-Verkostung an einer Straßenecke sollte die Cafés der Stadt Xi'an auf die Vorteile des Zubehörs der Firma und die Besucher auf die Cafés aufmerksam machen. Außerdem gab es halbstündlich Wettbewerbe wo Profis und Laien mithilfe des AeroPress-Zubehörs ihre Kaffee-Kochkünste unter Beweis stellen konnten.

Mittwoch, 15. Oktober 2014

Backe, backe... Brot

Das Essen hier in China ist lecker, keine Frage. Aber ab und an braucht der Mensch auch einfach mal wieder richtiges Brot. Nicht süß und weich, sondern kräftig, deftig, salzig, am Besten mit Körnern oder Vollkornanteil und am Liebsten fluffig, saftig und frisch gebacken!

Freitag, 10. Oktober 2014

Journey to the Desert - Part 3: Dunhuang

Am Morgen des 5. Oktober erreichte ich das eigentliche Ziel meiner Reise: Dunhuang. Da das Hostel etwa 5km südlich der Stadt direkt an den Sanddünen lag, ist ein Abholservice vom Bahnhof inklusive. Da ich nach der schlaflosen Nacht auf dem kalten, zugigen und ewig lärmenden Bahnhof (Piepser am Security Check) und im Zug, wo mein Platz sprichwörtlich von einem Chinesen "belegt" war, dessen Freundin mich bat ihn nicht zu wecken und einen anderen Platz zu suchen (weswegen ich auf der fünfstündigen Fahrt viermal meinen Platz wechseln musste) war ich entsprechend erledigt und ruhte mich noch ein bisschen aus.

Montag, 6. Oktober 2014

Journey to the Desert - Part 2: Jiayuguan

Im Zug fragte mich eine Familie, ob ich bereit wäre, meinen Platz zu tauschen, damit sie zusammen schlafen können. Aber nicht sofort, wir könnten ja noch ein bisschen "spielen" (so heißt das im Chinesischen - und meint unterhalten oder etwas gemeinsam unternehmen). Nach ein bisschen "Englischunterricht" für den Sohnemann und einem Chinesisch-Diktat überlegten sie es sich anders und verbannten kurzerhand den Familienvater in ein anderes Abteil. Und weil der kleine Chinese, als er seine Hausaufgaben endlich fertig hatte, lieber in meinem (billigeren) oberen Bett schlafen wollte, bekam ich ein kostenloses Upgrade auf sein unteres Bett (in dem man auch sitzen kann).

Samstag, 4. Oktober 2014

Journey to the Desert - Part 1: Lanzhou

Anlässlich der Goldenen Woche (黄金周), um den Nationalfeiertag Chinas am 1. Oktober bin ich den Spuren der Seidenstraße über Lanzhou (兰州), Jiayuguan (嘉峪关) nach Dunhuang (敦煌) in der Provinz Gansu (甘肃) gefolgt.