Mittwoch, 26. Februar 2014

Xi'an, Shaanxi, Zhongguo. 西安,陕西省,中国。

Hach, wie ist das Leben schön. Heute haben wir zum ersten Mal unsere Betreuungslehrerin in China, Frau Jianglei gesehen und den Studiendekan der Druck- und Verpackungsfakultät kennen gelernt. Außerdem ist gerade die "Delegation von der HdM" in Stuttgart, sprich Herr Hinkelmann und Frau Diao in Xi'an. Eine gute Gelegenheit also, um sich mal zusammenzusetzen.

Die Verbotene Stadt

Am 19. Februar habe ich mich schon früh aufgemacht, den Glocken- und den Trommelturm zu besichtigen. Ein Glücksgriff wie sich herausstellte: Es war der schönste Tag in Peking und der Ausblick war überwältigend.

Dienstag, 25. Februar 2014

Auf der Mauer...

Für den Dienstag haben wir uns einen Trip zur Mauer gebucht. Um 7.10 Uhr gab es Frühstück im Hostel, anschließend wurden wir von einem kleinen Bus abgeholt. Tony, unser Reiseführer versorgte uns während der zweistündigen Fahrt mit Infos und geschichtlichem Hintergrund zur Mauer. Gegen 10 Uhr kamen wir am Parkplatz bei 慕田峪 an. Dort hatten wir die Wahl:

Montag, 24. Februar 2014

Sehenswürdigkeiten in Beijing

Nach über vier schlaflosen Tagen bin ich in der harten Matratze sofort versunken. Den nächsten Tag haben wir ruhig angehen lassen, auch um sich auf die neue Zeitzone einzustellen. Auf dem Programm standen nur Geldwechsel und Bahnticket besorgen, da wir von Beijing nach Xi'an etwas von der Landschaft sehen wollten. Mit dürftigen Sprachkenntnissen kommt man zwar in dieser Großstadt einigermaßen gut durch, allerdings braucht man viel Geduld.

Beijing - 第一天。Der erste Tag.

Gut, dass wir Hilfe hatten, sonst hätte es sicher länger gedauert und mehr gekostet, vom Flughafen zum Hostel zu gelangen. Zuerst sind wir mit dem Shuttlebus Richtung Bahnhof gefahren. Für das letzte Stück wollten wir Taxi fahren. Gar nicht so einfach,ein Taxi zu überzeugen, anzuhalten, wenn eine Gruppe von acht Leuten mit einer Menge Gepäck am Straßenrand steht.

Sonntag, 23. Februar 2014

Ankunft in Beijing

Soooo... nach einem langen Tag melde ich mich wieder. Weil ich gestern bis tief in die Nacht die Küche geschrubbt habe, war sie heute Morgen einsatzfähig für ein leckeres Pfannkuchenfrühstück :)
Mit etwas primitiven Mitteln (Eine Teigschüssel hat die Wohnung noch nicht) hat das alles sehr gut funktioniert. Nutella habe ich zwar leider noch nicht gefunden, dafür eine Apfelmarmelade und die Milch die meine Zimmergenossin Nicky besorgt hat, stellte sich als fermentierte Milch heraus, sprich gesüßter Joghurt aus dem Tetrapack - auch ein prima Pfannkuchenbelag.

Samstag, 22. Februar 2014

已经到了啊! Angekommen.

Sooooo, nach einer turbulenten Woche melde ich mich nun wieder. Zwischendurch hatte ich zwar durchaus Internetanbindung, kurioserweise waren aber wohl vorübergehend einige der wichtigeren Seiten gesperrt.

Mittlerweile bin ich in Xi'an angekommen. Die neue Wohnung ist bezogen, alle Koffer ausgepackt und die Küche geputzt - bereit für ein ausgiebigeres sonntägliches Frühstück :-)

Aber ich will von vorne anfangen und alles in Etappen erzählen. Und weil es jetzt schon spät ist, gibt es die erste morgen.

Freitag, 14. Februar 2014

Langsam wird es ernst

In wenigen Stunden geht es los und ich hab schon fast fertig gepackt. Nur noch gucken, dass das mit dem Gepäck-Gewicht so hinhaut wie es soll.
Wir, das heißt sechs Studenten aus Druck- und Verpackungstechnik, fliegen von Deutschland aus erst einmal nach Beijing. Eine kleine Zwischenlandung in Shanghai wird es geben wo wir den Flieger, nicht aber die Airline wechseln, so dass wir trotz Inlandsflug 2 Gepäckstücke à 23kg mitnehmen könnten. Aber kein Mensch will ja so viel schleppen.
Den nächsten Post schreibe ich dann aus China. Ich weiß noch nicht, wann und wo ich Internet haben werde, daher könnte es ein wenig länger dauern.

Montag, 10. Februar 2014

Die letzten Vorbereitungen...

So, es ist bald so weit. Alle Klausuren sind geschrieben und ich kann mich langsam auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten. Heute Morgen habe ich mein Gesundheitszeugnis abgeholt und mich um meine Reiseapotheke gekümmert (Kohletabletten, Mundschutz und ein Glas Frische Luft werden womöglich nicht reichen), das Visum ist in trockenen Tüchern und ich hab schon fast gepackt.... in Gedanken. Ich freu mich schon sooooo!

Freitag, 7. Februar 2014

Abschied als Weinprinzessin

Nein, wie nett. Sogar meine lieben Kolleginnen haben die Gunst der Stunde zu nutzen gewusst, dass ich nach China gehe und sie haben sich etwas super-cooles einfallen lassen. Erst musste ich meinen Koffer packen und anschließend konnte ich das Gefühl, im Flieger zu sitzen schon einmal vorkosten.