Samstag, 20. Dezember 2014

什么了?? Stromausfall, Wasserausfall, INTERNETausfall? Echt jetzt?

Dass es in China eine Internetzensur gibt, dass dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Dass es aber neben Stromausfall und Wasserausfall (besonders dumm wenn man gerade frisch eingeschäumt unter der Dusche steht), mehr oder weniger selbst verschuldetem Gasausfall sowie Licht-Ausfall (Lampen, die in der Aura des Handwerkers für die 10 Minuten seiner Anwesenheit leuchten können, nur um mich sobald er weg ist wieder im Stich zu lassen. Gut dass gerade ohnehin die Zeit der Kerzen ist und jeden Sonntag eine dazukommen darf).... auch einen geplanten Internet-Ausfall gibt, das ist neu. Den durfte ich heute genießen, und zwar von 8.00 bis 18.00 Uhr. Netterweise gab es keine Vorwarnung von offizieller Seite, aber dafür kennt man ja jemanden, der jemanden kennt und uns das erklären konnte. Denn heute fanden Englisch-Prüfungen statt, und um da zu verhindern, dass jemand in Versuchung kommt, sich mit unlauteren Mitteln Vorteile in der Prüfung zu verschaffen, darf man an dem Tag nur zu bestimmten Zeiten das Lehrgebäude betreten, gibt es am Eingang strengste Kontrollen was mit hineingebracht wird, und ein Störsender legt sämtliche Mobilfunknetze auf Eis, sogar das W-LAN in den Wohnheimen wird abgeschaltet. Na dann mal frohes Fest.


Donnerstag, 18. Dezember 2014

Letzte Prüfung - Check.

Es ist vollbracht!

Heute war die letzte chinesische Prüfung in China, die Sprachprüfung. Neben Grammatik und Lückentexten gab es eine Leseverstehensaufgabe über einen armen Jungen, der zunächst ein Opfer von "Uuups bin ich dick geworden" infolge zu guten Essens, dann von Sport und etlichen Nebenwirkungen wird. Jedenfalls schaffte der Text beinahe alle Krankheiten, die wir gelernt haben, zu beinhalten. Abschließend noch eine kreative Textschreib-Aufgabe, die ich kreativ weihnachtlich gestaltet habe. Wozu hätte ich sonst die Zeichen für Weihnachten lernen sollen? ;)

Ich hoffe einfach mal, dass es bei "letzter Prüfung" bleibt und ich keine der bisher geschriebenen wiederholen muss. In diesem Sinne gab es selbstverständlich auch sofort ein Abschlussbesäufnis, mit Betreuerin, Lehrern und Institutsleiter Professor Zhou. Nach etlichen Flaschen Baijiu können die ansonsten fast unerträglichen Minusgrade hier plötzlich auch ganz anders...

Montag, 15. Dezember 2014

Weihnachtsfeier des DC Studiengangs

Es hat schon sehr geweihnachtet dieses Wochenende - Am Freitag war das Weihnachtskonzert, gestern gab's zu den handgemachten Jiaozi leckeren Glühwein und Kaminfeuer, am Nachmittag fand die Weihnachtsfeier der Allianz Deutsch in der Shaanxi Provinz Bibliothek statt (mit Glühwein und Pizza ;D) und heute ging es gleich weiter mit der DC-Weihnachtsfeier, liebevoll organisiert von der Deutschlektorin Natalie. Sie hatte sich sogar eine Aufgabe für die chinesischen Studenten ausgedacht: Weihnachtskarten basteln für den guten Zweck.

Samstag, 13. Dezember 2014

Abschieds-Jiaozi

Zum Abschied nochmal Jiaozi mit unserer Lieblings-Lehrerin. So kurz vor der Klausur sollte man die guten Beziehungen nochmal auffrischen... vor allem aber nochmal ein paar schöne Stunden miteinander verbringen, wo der Abschied immer näher rückt. Was kann es da besseres geben als chinesische Maultäschchen? Da wir ja jetzt schon echte Jiaozi-Experten sind, konnte sich das Ergebnis echt sehen lassen.




Freitag, 12. Dezember 2014

Weihnachtskonzert an der Ligong Da

Sosehr ich auch betrauern muss, dieses Jahr weder am Weihnachtskonzert am Gym VHH dabei sein zu können noch daheim in Gü am 2. Weihnachtsfeiertag wenn der Musikverein die Messfeier musikalisch STALKT, habe ich wenigstens einen kleinen Trost gefunden. Heute hat die Technische Universität Xi'an in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft Peking ein Weihnachtskonzert im Auditorium der Bibliothek auf dem Jinhua Campus ausgerichtet.